Leistungsbild
- Entwurfsplanung
- Genehmigungsplanung
- Ausführungsplanung
- Ausschreibung/Vergabe
- Objektbetreuung
Mitarbeit
- Philipp Graf Hoyos
Fertigstellung: 2017
Herausforderung
Der Auftraggeber beschäftigt sich mit der Reinigung von Abluft aus der Halbleiterfertigung. Dazu stellt er Filtergranulate her, die speziell auf jeden Anwendungsfall ausgelegt sind. Die Firma liefert diese weltweit in speziellen Granulatbehältern aus Edelstahl aus und nimmt das gesättigte Granulat wieder zurück. Somit gibt es ein Kreislaufsystem mit einem Trockenbettabsorber, hauptsächlich für die Abluft aus der Halbleiterindustrie. Die Räumlichkeiten sind zu klein geworden und eine Erweiterung wird nötig.
Der Standort befindet sich in der Münchner Schotterebene mit kiesigem Untergrund, eine Erschwernis beim Erstellen der Fundamente.
Lösung
Hoyos Architekten stellen sicher, dass ein hochmodernes Gebäude entsteht, in dem allen möglichen Gefährdungen durch Gase, Säuren und anderen Stoffen begegnet werden kann. Diese Gefährdungen betreffen sowohl die Wände, die mit einem dekontaminierbaren Anstrich versehen sein müssen, als auch die Entwässerungen, in die kontaminierte Flüssigkeiten geraten können. Ebenso muss die gesamte Abluft des Gebäudes durch einen isolierten Abluftkanal mit einem 12-fachen Luftwechsel gereinigt werden. Hoyos Architekten planen ein hochmodernes, anspruchsvolles Gebäude, das hohen Sicherheitsanforderungen entspricht. Die Koordination aller Planungsbeteiligten liegt in der Hand von Hoyos Architekten.