Ärztehaus Weilheim

Wettbewerb

Leistungsbild

  • Wettbewerb

Mitarbeit

  • Andreas Gaiser
  • Constanze Hirt

BGF:   6.355 m²

Bausumme:   9 Mio. €

Durchführung:   2014

 

Die Herausforderung

In der Stadt Weilheim wird von einer Bauherrengemeinschaft der Wettbewerb für die Errichtung eines zentral gelegenen Ärztehauses ausgeschrieben, um die gesundheitliche Grundversorgung an einem zentralen Ort zu konzentrieren. In diesem Haus sollen 7 Arztpraxen und 2 Fachgeschäfte Platz finden.

Das Grundstück befindet sich gegenüber des Krankenhauses, was Synergieeffekte mit sich bringt. Das geplante Gebäude soll mittels eines Steges für Fußgänger im 1. Stock mit dem Krankenhaus verbunden werden.

 

Die Lösung

Städtebaulich passt sich der neue Baukörper an die historische Bebauung der Umgebung an: Gebäudehöhen und die giebelständige Dachlandschaft werden berücksichtigt. Trotzdem ist eine moderne Interpretation geplant. Die schwierige Parkplatzsituation wird durch eine Tiefgarage entschärft.

Das Energiekonzept sieht eine Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern vor: eine kompakte Gebäudekubatur, hoher Wärmedämmstandard, Einsatz von Wärmerückgewinnungssystemen, sparsame LED-leuchtmittel, Grauwassernutzung und Erdwärme sollen dies ermöglichen.

Durch flexible Raumnutzungen kann auf die individuellen Bedürfnisse der Praxen eingegangen werden. Eine Zufahrt für Krankenwagen direkt an den Aufzug ist vorgesehen.